Dillstängel sind reich an: - Kalium - Natrium - Schwefel Dill ist harntreibend: ausgezeichnet für die Verdauung. Dill kann folgende Wirkungen haben: - krampflösend --> Magenkrämpfe - gute Verdauung anregen - Laktation bei laktierenden Tieren anregen Wir können es essen: Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Rennmäuse, Hamster, Mäuse, Ratten. Degus und Schildkröten können Dill in kleinen Mengen fressen. Zusammensetzung: 100 % Dillstangen Durchschnittswerte: Rohfaser: 0,8 % Rohprotein: 12,10 % Abgabe nach Schüttgewicht in transparenten Leckerlibeuteln.